Bildquelle: Copyright by Schottlandfieber.de
Erbaut: ca. 1495
Bauart: Tower House
Besitzer: Fam. Pringles of Smailholm, Scotts of Harden
Der Smailholm Tower ist eines der schönsten Beispiele für ein einzelnstehendes Tower House in den Borders, das man besichtigen kann. Er ist zudem ausgesprochen gut erhalten.
Die Geschichte des Tower beginnt im 15. Jh. und endet mit der Union of the Parliaments (Vereinigung der Parlamente von Schottland und England 1707). Der Ort wird mit zwei bemerkenswerten Grenzfamilien - den Pringles (oder Hoppringills) bis zum Jahr 1645 sowie darauf mit den Scotts of Harden, den Vorfahren von Walter Scott, verbunden. Beide Familien gehörten in ihrer Zeit zur wohlhabenden Bevölkerung im Grenzland und besaßen großen Einfluss.
Die Pringles, Erbauer des Smailholm Tower, führten - wie die mehrheitliche Einwohnerschaft beidseitig der Grenze - ein aufregendes Leben sowie zeitweise eines in größter Not. Für Jahrhunderte war die Region Borders bekannt für ihre wilden unbeugsamen Bewohner und obendrein tummelten sich hier besonders brutale und mörderische Gangster.
Der bedrohlich wirkende Tower liegt auf einer Felsenklippe, auf drei Seiten von steilen Abhängen und an einer Flanke durch Wasser gesichert. Die Außenwände sind an den meisten Stellen fast 1,80 m dick und besitzen nur vereinzelt Fenster im unteren Teil. Der einzige Eingang ist geschützt von einem wuchtigen Eisengitter sowie Schießscharten oberhalb des Durchgangs. Das Tower House erhebt sich über vier Etagen und besitzt auf dem Dach eine Balustrade, die hervorragenden Ausblick auf das Umfeld gibt. An der nördlichen Brüstung entdeckt man einen kleinen Unterstand neben dem Kamin, der als Wetterschutz für den Wachmann diente.
Die Innenaufteilung ist typisch für ein Tower House aus dem 16. Jh. mit einer Great Hall (Saal oder Halle) im Erdgeschoss sowie privaten Gemächern in den oberen Stockwerken.
|
Adresse |
Koordinaten |
Öffnungszeiten |
Info's |
Detail |
|||||||||||||||
Smailholm |
N 55°36'15.30" |
April-Sept. |
|