Bildquelle: Copyright by Schottlandfieber.de
Erbaut: im 16. Jh.
Das in der Queens Street gelegene Haus in Jedburgh ist heute ein Museum. Im 16. Jh. war das Mary Queen of Scots House, wie der Name schon vermuten lässt, für geraume Zeit das Heim der Königin, da ihr ursprüngliches Wohnhaus, das Spread Eagle Hotel, einem Feuer zum Opfer gefallen war.
Das heutige Museum in den historischen Räumen wirkt wie ein Theater und befasst sich ausschließlich mit der tragischen Geschichte der Königin. Ein Besuch verdeutlicht sehr anschaulich, wie wichtig Queen Mary für die Schotten ist. Neben diversen Möbelstücken, die der Königin gehörten, umfasst die Ausstellung auch eine Totenmaske und so skurrile Dinge, wie ein Stück des Bettvorhanges der Königin oder einen Fetzen aus dem Kleid, das sie bei ihrer Hinrichtung getragen haben soll.
Sehr oft liest man den Spruch "My end is my beginning" (In meinem Ende liegt mein Anfang), mit dem Mary Stuart selbst ihr Schicksal treffend veranschaulichte. Mit ihrem Tod begannen erst die wahrhaft kultische Verehrung der schottischen Königin und die Diskussionen um das Leben sowie Wirken dieser historischen Persönlichkeit.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Adresse |
Koordinaten |
Öffnungszeiten |
Info's |
Detail |
|||||
Queens Street |
N 55°28'43.40" |
März-Nov. |
|