Bildquelle: Copyright by Schottlandfieber.de
Erbaut: ca. 2700 v. Chr.
Der Ring of Brodgar ist ein Henge (Class II) mit einer kreisförmigen Steinsetzung im Inneren. Mit einem Durchmesser von 104 m ist er größer als Stonehenge und ist somit der drittgrößte auf den Britischen Inseln. Von den ursprünglich etwa 60 Steinen sind noch 27 erhalten. Er ist wahrscheinlich 2700 v. Chr. entstanden.
Er liegt auf der Halbinsel Ness of Brodgar von West Mainland. Der Ring liegt zwischen dem Loch Stenness und dem Loch Harray. Obwohl der Henge bei Weitem größer ist als der nicht weit entfernte namens Stones of Stennes, sind die aufgestellten Steine wesentlich kleiner. Sie erreichen Höhen von 2,1 m bis 4,7 m.
Als Steinbruch, aus dem die Steine für den Ring of Brodgar und dem benachbarten Stones of Stennes ursprünglich stammen, wurde der Bereich von Vestra Fiold, ein nördlich von Skara Brae gelegener Hügel, identifiziert.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Adresse |
Koordinaten |
Öffnungszeiten |
Info's |
Detail |
|||||
an der B9055 |
N 59°00'12.23" |
ganzjährig |
|