• Alter Friedhof mit Star Pyramid
  • Blick vom The Mound
  • Landschaft pur...
  • Eisenbahnbrücke über der Firth of Forth
  • Inselchen im Firth of Forth
  • mit alten Verteidigungsanlagen am Firth of Forth
  • westlich von Dundee am Firth of Tay
  • Pictish Symbol Stone in Fife
  • nördlich von Crieff

Übersicht  

schottlandkarte-164

   

Neu bei Amazon:  

cover borders 200

eBook 6,99 Euro

amazon button

   

Vorgänger: Donald III

Nachfolger: Donald III

duncan iigeboren: 1060

gestorben: 1094

Regierungszeit: 1094

aus dem Hause: Dunkeld

Kurzbeschreibung: Er war eines halben Jahres bis zu seinem Tod schottischer König.

Duncan II war der älteste Sohn von Malcolm III und dessen erster Ehefrau Ingeborg von Halland und dadurch Enkel von Duncan I.

Er war mit Athelreda von Northumberland verheiratet und hatte einen unehelichen Sohn, Wilhelm, Earl of Moray.

Mit Hilfe englischer Truppen setzte Duncan im Mai 1094 die gemeinsam regierenden King Donald und Edmund ab. Donald III war sein Onkel und Edmund sein Halbbruder. Duncan war jedoch nur wenige Monate an der Macht und wurde in der Schlacht von Monthechin getötet. Wiederum übernahmen Donald und Edmund gemeinsam die Herrschaft.

Vorgänger: Malcolm III Canmore

Nachfolger: Duncan II und Edgar

geboren: 1033

gestorben: 1099

Regierungszeit: 1093-1094 sowie 1094-1097

aus dem Hause: Dunkeld

Kurzbeschreibung: Er kann als der letzte Herrscher Schottlands bezeichnet werden, der noch der keltischen Tradition verpflichtet war.

Donald III war der Bruder seines Vorgängers Malcolm III und Onkel seines Nachfolgers Duncan II. Er wurde als zweiter Sohn von Duncan I und dessen Gemahlin, einer Prinzessin von Northumberland, geboren.

Donald wurde um 1060 Duke of Gowrie und folgte nach dem Tod seines Bruders Malcolm auf den schottischen Königsthron. Er regierte zusammen mit seinem Neffen Edmund.

Malcolm's englische Ehefrau Margarete (später wegen ihres Engagements für die Kirche heiliggesprochen) ermöglichte einen starken englischen Einfluss am schottischen Königshof. Etliche Clanführer rebellierten dagegen und waren über die Thronbesteigung Donald's im Jahr 1093 durchaus erfreut. Malcolm war in einer Schlacht getötet worden und seine Frau starb im Edinburgh Castle nur wenige Tage später. Donald versuchte mit mäßigem Erfolg, den englischen Einfluss in Schottland zurückzudrängen.

Malcolm's Sohn Duncan II weilte in England und erhob Anspruch auf den schottischen Thron. Mit Hilfe englischer Truppen setzte er im Mai 1094 Donald und Edmund ab. Duncan war nur während wenigen Monaten König und wurde am 12. November des gleichen Jahres in der Schlacht von Monthechin getötet.

Donald und Edmund gelangten wieder an die Macht und Donald herrschte über den nördlichen Teil des Reiches, Edmund über den südlichen Teil. Die gegen England und dessen neuen normannischen Herrscher gerichtete Politik führte zu kriegerischen Auseinandersetzungen, die 1097 zum erneuten Sturz von Donald und Edmund führten.

Duncans Halbbruder Edgar folgte auf den Thron. Donald starb 1099 in Gefangenschaft in Rescobie, Angus. Sein Neffe Edmund konnte fliehen und lebte fortan als Mönch in Somerset, einer Grafschaft in Südengland. Donald III kann als der letzte Herrscher Schottlands bezeichnet werden, der noch der keltischen Tradition verpflichtet war.

Vorgänger: Lulach

Nachfolger: Donald III

malcom iiigeboren: 1031

gestorben: 1093

Regierungszeit: 1058-1093

aus dem Hause: Dunkeld

Kurzbeschreibung: Er war der Gründer des Hauses Dunkeld, die von 1058 bis 1286 über Schottland herrschten.

Malcolm III war der älteste Sohn von Duncan I und dessen Gemahlin Sybill, einer Prinzessin von Northumberland.

Im Jahr 1040 war sein Vater während einer Schlacht durch dessen Cousin Macbeth getötet worden, der in der Folge den Thron bestieg. Malcolm lebte in England im Exil unter dem Schutz des dänisch-englischen Königs Hardiknut. Dieser starb 1042 und sein Halbbruder Eduard wurde neuer englischer König.

1053 willigte Eduard schließlich ein, Malcolm im Kampf um den schottischen Thron zu unterstützen und überließ ihm eine Armee. Malcolm fand Unterstützung bei den Adligen von Südschottland. Im Jahre 1057 gelang es ihm, Macbeth zu töten. Dessen Stiefsohn und Nachfolger Lulach starb 1058 ebenfalls durch die Hand Malcolms. Dieser wurde am 25. April 1058 in Scone zum neuen schottischen König gekrönt.

Malcolm heiratete Ingeborg von Halland, die Witwe des Grafen von Orkney, die ihm drei Söhne schenkte:

  • Duncan II (1060-1094), König von Schottland,
  • Malcolm († ca.1094), Prinz von Schottland
  • Donald († 1085), Prinz von Schottland

In zweiter Ehe vermählte er sich mit Margarete von Schottland, der Schwester des englischen Königs Edgar, um eine Allianz mit England besiegeln. Margaret förderte aktiv die römischkatholische Kirche in Schottland. Zu jener Zeit existierte der christliche Glaube in Form der keltischen Kirche, die sich aber in einigen Bereichen von der katholischen Kirche unterschied. Margarete machte Malcolm zum Vater folgender Kinder:

  • Eduard (1071-1093), Prinz von Schottland
  • Edmund (1072-1097), König von Schottland (zusammen mit seinem Onkel Donald III)
  • Ethelred († 1120), Prinz von Schottland,
  • Edgar(1074-1107), König von Schottland
  • Alexander I. (1078-1124), König von Schottland
  • David I (1080-1153), König von Schottland
  • Edith von Schottland (auch Matilda genannt, 1081-1118), verheiratet mit dem englischen König Heinrich I
  • Mary († 31. Mai 1116), Gräfin von Boulogne

Malcolm versuchte ab 1066 vergeblich, den wachsenden Einfluss der neuen normannischen Herrscher Englands zurückzudrängen. 1072 wurde er gezwungen, gegenüber Wilhelm I Treue zu schwören. Es ist erwähnenswert, dass die vier Söhne aus der Ehe mit Ingeborg alle gälische Namen hatten, die Hälfte von Margaretes Kindern jedoch angelsächsische Namen. Am schottischen Hof und in der Öffentlichkeit wurde dies mit Befremden aufgenommen.

Der Krieg gegen England führte zu Gebietsverlusten. Am 13. November 1093 starb Malcolm bei Alnwick in einem Hinterhalt der englischen Armee. Eduard, der älteste Sohn aus der Ehe mit Margarete, starb ebenfalls dort.

Malcolm begründete das Haus Dunkeld, die von 1058 bis 1286 über Schottland herrschten. Vier seiner Söhne (Duncan II, Alexander I, Edgar und David I) wurden später Könige von Schottland. Ein fünfter Sohn, Edmund, herrschte zusammen mit seinem Onkel Donald III.

   
   
SFbBox by caulfield cup
   

Wer ist online  

Aktuell sind 29 Gäste und keine Mitglieder online

   

Sponsoren  

  • DFDS

    Unser
    „Tor nach Schottland“
    – mit DFDS auf
    die britischen Inseln

  • Wunderlich

    Gutes noch besser machen – das ist „ver“-Wunderlich
    „complete your BMW“

  • Helsport

    Gut „behüttet“ dank Helsport – Zelte und Expeditions-Zubehör der Extraklasse!

  • Cumulus

    Daunenschlafsäcke
    der
    Extraklasse
     

  • rukka

     
    Motorsport
     Defence & Comfort
     

  • Continental

    Continental
    Get the Grip
    Deutsche Technik
    seit 1871

  • Schuberth


    Spitzentechnologie
    "made in Germany"
     

  • Louis

    Europas Nr. 1
    für
    Motorad & Freizeit
     

   

Auch bei Amazon:  

cover edinburgh 200

eBook 6,99 Euro

amazon button

   
© Schottlandfieber.de