Bildquelle: Copyright by Schottlandfieber.de
Erbaut: ca. 1999
Durch den Act of Union im Jahre 1707 wurde das schottische Parlament mit dem englischen zusammengelegt. Die Schotten wurden so für die nächsten 300 Jahre durch das britische Parlament vertreten, was viele Schotten oftmals ändern wollten.
Nach den Ölfunden in der Nordsee in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts entbrannte der Wunsch nach einer eigenen Volksvertretung erneut, da viele Schotten sich benachteiligt fühlten. 1979 war es endlich soweit und in einem Referendum stimmte man über die Gründung eines Regionalparlamentes ab. Der Versuch scheiterte und erst 1997 startete man eine zweite Abstimmung. Dieses Mal war eine breite Mehrheit dafür und so wurde 1999 ein schottisches Regionalparlament gewählt.
Die Aufgaben bzw. Rechte des Parlamentes umfassen Bildung, Gesundheit, Landwirtschaft sowie die Justiz. In diesen Bereichen können Gesetze erlassen und teilweise auch die Steuern geregelt werden. Sowohl die Kompetenzen in der Wirtschaft als auch in der Außenpolitik liegen jedoch weiterhin beim britischen Parlament.
Bis 2004 das neue Parlamentsgebäude gegenüber dem Holyrood Palace fertiggestellt war, tagte die Volksvertretung übrigens in der General Assembly Hall am The Mound.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Adresse |
Koordinaten |
Öffnungszeiten |
Info's |
Detail |
|||||
Horse Wynd |
N 55°57'08.82" |
ganzjährig |
|