Bildquelle: Copyright by Schottlandfieber.de
Erbaut: ca. 1836
Konfession: Scottish Episcopal
Das Design der St Peter's Episcopal Church in Peebles stammt aus der Feder des Architekten William Burn und sah einen, aus fein behauenem Quaderstein bestehenden, Gebäudekomplex mit freiem Blick auf die Holzdeckenkonstruktion vor. Der Grundstein für die Kirche wurde am 30.5.1836 gelegt und noch nicht mal ein Jahr später nahm James Walker, Bishop of Edinburgh, die Segnung des fertiggestellten Gotteshauses am 19.4.1837 vor.
Im Inneren fallen sofort die schönen Buntglasfenster über dem Altartisch auf, die Pastor Charles McKenzie, dem ersten Bischof von Zentralafrika, gewidmet sind. Der Altar selber sowie die davor angeordneten Sitze des Chors bestehen aus kunstvoll geschnitzter Eiche.
Ebenso sehenswert sind der Fußboden im Chorbereich wie auch die Altarwand, die aus Tausenden kleinen Mosaiksteinen in Gold bzw. diversen anderen Farben zu einem herrlichen Muster zusammengesetzt wurden. Vor diesem Bereich stehen die 1884 von Hay & Henderson hinzugefügte Kanzel und das steinerne Weihwasserbecken. Von hier hat man einen guten Blick auf die hinter dem Chor untergebrachte Orgel. Sie, 1909 von Harrison erbaut, ist eine der drei kleinsten je gebauten Instrumente, die für ihre stilistische Knappheit als auch ihren exzellenten Klang gepriesen werden.
Die einzige größere Veränderung der Kirche erlebte 1932 die Sakristei (zeitweise genutzt für Treffen der Gemeindemitglieder), die in diesem Jahr vergrößert und 2001 umfangreich renoviert wurde.
|
Adresse |
Koordinaten |
Öffnungszeiten |
Info's |
Detail |
|||||
Eastgate |
N 55°39'06.60" |
ganzjährig, |
|