Bildquelle: Copyright by Schottlandfieber.de
Erbaut: ca. 1673
Konfession: Church of Scotland
Am südlichen Ende des Marktplatzes von Lauder steht westlich der alten Tolbooth die Lauder Old Church. Zwar lässt der Name darauf schließen, dass dies die alte Kirche des Ortes ist, doch sie wurde erst 1673 errichtet, um einen früheren Bau zu ersetzten.
Das eigentliche ursprüngliche Gotteshaus befand sich auf dem Anwesen des Thirlestane Castle. 1617 erhielt der Earl of Lauderdale die Erlaubnis, dieses Gebäude von seinem Grund zu entfernen und in Lauder einen neuen Kirchenbau für die Gemeinde zu errichten. Zu diesem Neubau kam es jedoch wie bereits oben erwähnt erst 56 Jahre später. Am Design der Kirche erkennt man, dass der ausführende Architekt, Sir William Bruce, mit der Scottish Episcopal Church sympathisierte.
Das von Bruce geplante Gotteshaus gilt als das allererste in Schottland, das die symmetrische Bauweise eines griechischen Kreuzes aufwies. Andere Kirchengebäude aus dieser Zeit erbaute man alle noch in herkömmlicher Kreuzform. Leider zerstörte man diese Symmetrie bei zahlreichen massiven Umbauten in den folgenden Jahrhunderten. Spätestens der Anbau zweier kleiner Alkoven an der Nordwest- und Südostseite veränderte den Bau derart, dass seine ursprüngliche Form nicht mehr zu erkennen ist.
Erfreulicherweise überlebte ein anderes wichtiges Detail des ursprünglichen Bauwerks die diversen Modifikationen völlig schadlos. Hierbei handelt es sich um den stumpfartigen achteckigen Kirchturm, der sich über der Vierung erhebt.
Wir wollen hier nicht auf sämtliche Veränderungen eingehen, allerdings die gravierendsten auch nicht unterschlagen. Die beiden Anbauten ergänzte man um das Jahr 1820 herum, 1864 installierte man Gaslampen, erneuerte die Holzböden sowie die Bankreihen und 1904 schufen Architekten Platz für den Chorraum. Zur Dreihundertjahrfeier renovierte die Gemeinde das Gotteshaus innen und außen, wobei ein in Westschottland oft verwendeter, besonders wetterfester Rauputz (Harl) Verwendung fand. Änderungen betrafen aber nicht nur das Kirchengebäude an sich, sondern auch das Gelände - so wurde 1831 eine Leichenhalle errichtet. Diese musste über die folgenden Jahrzehnte hinweg einen Wandel hin zum Sitzungsraum bzw. Kirchenzentrum über sich ergehen lassen.
Im Inneren der Kirche sind heute nur noch zwei der vier Galerien im Originalzustand - die oberhalb des Haupt- und nördlichen Seitenschiffes. Ein weiteres interessantes Detail im Gotteshaus ist die 1903 durch den Aberdeener Orgelbauer E. H. Lawton erbaute Orgel. Geplant hatte er sie für die John Knox Church in Mounthooly, allerdings war sie für diesen Bau unterdimensioniert, was zu ihrem Umzug in die Lauder Old Church führte. Verpflanzt man eine Kirchenorgel von A nach B, geht so etwas jedoch nur selten ohne Probleme einher - massive Eingriffe sowohl in Optik, als auch Mechanismus waren von Nöten, bevor sie ihren Dienst erfüllen konnte.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Adresse |
Koordinaten |
Öffnungszeiten |
Info's |
Detail |
|||||
Market Place |
N 55°43'08.37" |
ganzjährig |
|